Positionspapier: Sprachmittlung im Gesundheitswesen
Wir schließen uns über 30 Organisationen an, die die Aufnahme von Sprachmittlung in den Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) bzw. ins SGB V fordern.
Bis 30. November: Aktion #HealthToo gegen sexualisierte Gewalt im Gesundheitswesen
Die Organisation Women in Global Health macht aktuell unter dem Hashtag #HealthToo auf sexuelle Belästigung im Gesundheitswesen aufmerksam.
24.-28.10.22: Kritische Orientierungswoche, Charité Berlin
Vom 24.-28. Oktober 2022 finde wieder die Kritische Orientierungswoche für Studis der Charité Berlin (ORCHA) statt. Wir sind auch dabei!
19.10.22, 18-20 Uhr: Panel zum Umgang mit Diskriminierung im Gesundheitswesen
Am 19.10.2022 findet die Online-Paneldiskussion “Professionalität und Alltagsdiskriminierung - wie passt das zusammen?” statt, veranstaltet durch die FrAktion Gesundheit.
Safe Abortion Day 2022
Heute finden in über 50 Städten deutschlandweit bunte und kreative Aktionen zum #SafeAbortionDay statt.
03.-04.09.22: Z2X22 - Das Ideenfestival von ZEIT Online
Am 03. September 2022 sind wir bei Z2X22, dem Ideenfestival von ZEIT Online!
#wegist219a und #roeoverturned
In weniger als 24h von der Erleichterung über die längst überfällige Abschaffung des §219a in Deutschland, zu absolutem Entsetzen über das bundesweit gekippte Recht auf Schwangerschaftsabbruch in den USA.
Was ist passiert?
Mut zum Blut: Menstruation ist kein Tabuthema!
Ende letzten Jahres durften wir den Zuckersüß Verlag dabei unterstützen, das Buch "Own Your Period" von Chella Quint unter dem deutschen Namen "Mut zum Blut" zu veröffentlichen.
1. Juli, 14:00: Webinar “Access to medicines: Why should feminists care?”
On July 1st, we are wrapping up our webinar series on Gender & Health with UAEM Europe!
23. June, 19:00: Webinar “Non-Binary - Introduction, Language and Wording in Patient Contact”
Our 3rd webinar in the series “Gender and Health” is coming up with Alexander Hahne!
1. Juni 2022: Bundesweite Soli-Aktion “Global Scream” für reproduktive Rechte
In den USA ist das Recht auf einen sicheren und legalen Schwangerschaftsabbruch in Gefahr! Wir möchten uns mit den Aktivist*innen und Betroffenen in den USA solidarisieren.
Workshop Leichte/Einfache Sprache
Nach Einladung von Bettina Enzenhofer durften wir am 1.April 2022 am Workshop von Maria Seisenbacher zur Leichten/Einfachen Sprache teilnehmen. Es wurden uns Grundsätze der Leichten/Einfachen Sprache vermittelt, die wir hier einmal in Kürze mit euch teilen möchten.
Wir fordern: keine Bühne für Püschel!
Der ehemalige Rechtsmediziner und Reaktionär Klaus Püschel soll am 29.04. im Rahmen einer Fachtagung für Gynäkolog*innen eine „Midnight Lecture“ über Vergewaltigungen halten.
Feministischer Kampftag am 8. März 2022
Gemeinsam mit ca. 1000 weiteren Mitstreiter*innen waren wir am diesjährigen feministischen Kampftag auf dem Berliner Nettelbeckplatz.
Jetzt Petition unterzeichnen: “Keine Kompromisse! Schwangerschaftsabbrüche legalisieren!”
Als Teil des Bündnisses für die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen fordern wir gemeinsam mit bereits fast 75.000 Menschen:
weg mit § 219a und § 218!
Ab 27. Januar: Webinar Reihe GENDER & HEALTH
Gemeinsam mit Universities Allied for Essential Medicines (UAEM) möchten wir euch herzlich zur Teilnahme an unserer Webinarreihe GENDER AND HEALTH einladen, die ab dem 27. Januar 2022 startet.
Namensänderung und Feministisches Design
📣Es ist soweit!: unser Name wurde offiziell in Feministische Medizin e.V. umgeändert🎉. Kerngedanken: 1) Grundpfeiler Feministische Medizin 2) explizite Formulierung, dass alle FLINTA bei uns willkommen sind und 3) ausdrücklicher Wunsch nach interdisziplinärem Austausch mit allen medizinischen Berufsgruppen. Unser Logo wurde in feministischem Design gestaltet. Was das bedeuten kann, das besprechen wir in diesem Beitrag.
Female Future Force Day 2021 von Edition F
Beim diesjährigen Female Future Force Day von Edition F waren auch wir als Speaker*innen beim Panel “Medizin, aber feministisch” eingeladen.
#unteilbar-Großdemonstration
Gemeinsam mit 10.000 engagierten Menschen von 350 diversen Bündnissen sind wir am Samstag, den 04.09.21, auf den Berliner Straßen #unteilbar gewesen.
Unterschriften für die Volksinitiative “Gesunde Krankenhäuser in NRW” gesucht!
Wir unterstützen die Volksinitiative für ein gemeinwohlorientiertes Gesundheitssystem!
Alle Menschen, die ihren Wohnsitz in NRW haben, laden wir ein ihre Unterschrift abzugeben und Unterschriften zu sammeln.