Diskussionsrunde: “Gender und Gesundheit - Wege aus der Geschlechterdiskriminierung in der Medizin”
Quelle: Grüne Bonn
Was braucht es für eine geschlechtergerechte, diskriminierungsfreie Forschung, Lehre und Patient*innenversorgung in der Medizin?
Im Juni haben Katrin Uhlig, Bundestagskandidatin für Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Bonn, und der Arbeitskreis Feminismus in Bonn uns zur Online-Diskussionsrunde zu diesen und weiteren Fragen zum Thema “Gender und Gesundheit - Wege aus der Geschlechterdiskriminierung in der Medizin” eingeladen.
Für femmed* e.V. nahm Lucia Mair an der von Charlotte Bander moderierten Gesprächsrunde teil, gemeinsam mit:
Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB, Medizinerin und Sprecherin für Drogenpolitik und Gesundheitsförderung der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Prof. Dr. Sabine Sielke, Literatur- und Kulturwissenschaftlerin, Inhaberin des Lehrstuhls für die Literatur und Kultur Nordamerikas an der Universität Bonn, und
Kathy Hemken, freie Journalistin.
Zusammen mit einem interessierten und kritischen Publikum auf Zoom diskutierten wir, wie die Gesundheitsversorgung für Frauen, trans, inter und nicht-binäre Menschen, und dabei insbesondere für People of Colour in Deutschland verbessert werden kann und muss:
Wieso wurde historisch so lange nur am weißen, cis-männlichen Körper geforscht, und wie ist der Stand in der Forschung jetzt? Wo hakt es in der Lehre für angehende Ärzt*innen in den deutschen medizinischen Fakultäten? Warum finden diese kritischen Fragen immer noch so wenig Raum in medizinischen Kontexten? Welche Hebel kann und muss die Politik, und welche müssen insbesondere unsere direkten Repräsentant*innen im Bundestag bewegen?
Danke für den spannenden Abend und die Einladung, liebes Team von DIE GRÜNEN Bonn!